Nussiger Blechkuchen mit Erdnüssen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teigbasis

01 - 175 g weiche Butter
02 - 80 g weißer Zucker
03 - 80 g brauner Zucker
04 - 1 TL Vanillepaste
05 - 3 Eier
06 - 100 g Dinkelmehl
07 - 1 TL Zimt
08 - 2 TL Weinstein-Backpulver

→ Geschmacksträger

09 - 80 g Schokoladen-Drops
10 - 60 g ungesalzene gehackte Erdnüsse
11 - 150 g gemahlene Haselnüsse
12 - 80 g Joghurt

→ Für das Topping

13 - 1 Packung Schokoladenglasur
14 - 3 EL gehackte Erdnüsse (gerne gesalzen)

# Zubereitung:

01 - Heiz deinen Backofen auf 180 Grad Umluft vor und hack die Erdnüsse in mundgerechte Stücke. Leg dein Backblech mit Backpapier aus.
02 - Rühr die Butter mit beiden Zuckersorten und der Vanillepaste schön cremig. Gib dann die Eier einzeln dazu und schlag alles schaumig auf, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
03 - Misch Backpulver, Mehl und Zimt in einer Schüssel und rühr diese Mischung kurz unter den Teig. Heb dann behutsam die Schokolade und alle Nüsse unter. Ganz zum Schluss kommt der Joghurt in den Teig – das macht ihn besonders saftig!
04 - Gib den fertigen Teig auf dein vorbereitetes Backblech und streich ihn gleichmäßig glatt.
05 - Schieb den Kuchen in den vorgeheizten Ofen und back ihn ungefähr 30 Minuten. Mach gegen Ende eine Stäbchenprobe – wenn noch Teig am Holzstäbchen klebt, braucht dein Kuchen noch ein bisschen länger.
06 - Lass deinen Kuchen komplett abkühlen, bevor du ihn aus der Form holst. Schmelz dann die Schokoladenglasur vorsichtig im Wasserbad und verstreich sie gleichmäßig mit einem Pinsel über dem Kuchen. Streu zum Schluss die gehackten Erdnüsse darüber, solange die Glasur noch nicht fest ist.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Gesalzene Erdnüsse als Topping sorgen für einen tollen Kontrast zur süßen Schokolade – genau wie beim originalen Snickers-Riegel!
02 - Dieser Kuchen ist eine Weiterentwicklung meines beliebten Nusskuchens aus der Kastenform. Alle Tester waren total begeistert!
03 - Wenn dir der Kuchen zu süß sein sollte, kannst du den Zucker etwas reduzieren.
04 - Experimentierfreudig? Versuch doch mal andere Nüsse statt Erdnüsse – Mandeln, Walnüsse oder eine Mischung schmecken auch toll.
05 - Das Rezept ist für ein kleines Blech gedacht. Für ein großes Blech oder fürs Schulfest einfach alle Zutaten verdoppeln.
06 - Für eine glutenfreie Version kannst du das Mehl durch weitere gemahlene Nüsse ersetzen oder glutenfreies Mehl verwenden.