Schokoladen-Käsekuchen Kekse (Version für den Druck)

Weiche Kekse mit cremigem Käsekuchengeschmack und Schokoladenstückchen für besonderen Genuss.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Trockene Zutaten

01 - 313 g Weizenmehl (Type 405)
02 - 5 g Backpulver
03 - 2,5 g Natron
04 - 40 g Maisstärke

→ Fette und Milchprodukte

05 - 115 g gesalzene Butter, weich
06 - 225 g Frischkäse, zimmerwarm
07 - 45 ml Schlagsahne

→ Weitere Zutaten

08 - 1 TL Vanilleextrakt
09 - 2 große Eier, zimmerwarm
10 - 240 g Puderzucker
11 - 90 g miniature Zartbitterschokoladenstückchen, plus extra zum Bestreuen

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Mehl, Natron, Backpulver und Maisstärke in einer mittelgroßen Schüssel gründlich vermengen und beiseitestellen.
02 - In einer großen Rührschüssel Butter und Frischkäse ca. 2 Minuten auf mittlerer Stufe cremig und luftig schlagen.
03 - Vanilleextrakt und Eier hinzufügen und so lange schlagen, bis alles homogen vermischt ist. Anschließend mit einem Teigschaber die Schüsselränder abkratzen.
04 - Den Puderzucker unter die Masse rühren, bis ein fluffiger Teig entsteht.
05 - Bei niedriger Geschwindigkeitsstufe abwechselnd die trockenen Zutaten und die Schlagsahne hinzufügen und unterheben, bis der Teig homogen ist.
06 - Die Hälfte der Zartbitterschokoladenstückchen vorsichtig unter den Teig heben.
07 - Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
08 - Den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen.
09 - Mit einem Keksausstecher oder Löffel gleichmäßig Teigkugeln formen und mit etwa 5 cm Abstand auf den Backblechen platzieren. Die Bleche für 5 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
10 - Die vorgekühlten Teigportionen zügig zwischen den Handflächen zu glatten Kugeln rollen, diese leicht flach drücken und mit den restlichen Schokoladenstückchen bestreuen.
11 - Die Kekse 9–10 Minuten backen, bis sie sich zu weichen, glatten Cookies ausgebreitet haben und die Ränder gerade leicht bräunen.
12 - Die fertigen Kekse auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Der Frischkäse sollte unbedingt Zimmertemperatur haben, um Klümpchen zu vermeiden.
02 - Die Teigkonsistenz ist klebrig; die 30-minütige Kühlung macht ihn formbar, eine zusätzliche kurze Gefrierzeit erleichtert das Rollen der Kugeln.
03 - Das Glattrollen und leichte Flachdrücken sorgt für gleichmäßiges Backen und eine ansprechende Optik.