Resteverwertung Thanksgiving (Version für den Druck)

Gebratene Brötchen mit Putenresten, Preiselbeeren und würziger Sauce – perfekt für Resteessen.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Soße und Aufstrich

01 - 30 ml Dijon-Senf
02 - 30 ml Mayonnaise
03 - 2 Frühlingszwiebeln, dünn geschnitten
04 - Koscheres Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Brötchen und Belag

05 - 1 Packung KING’S HAWAIIAN Original Hawaiian Sweet Dinner Rolls (12 Stück), längs halbiert
06 - 80 ml übrig gebliebene Cranberry-Sauce
07 - 340 g übrig gebliebener, zerkleinerter Truthahn
08 - 8 Scheiben Havarti-Käse

→ Veredelung

09 - 30 g ungesalzene Butter, geschmolzen
10 - 1 TL Mohnsamen

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) leicht einfetten oder mit Antihaftspray besprühen.
02 - In einer kleinen Schüssel Dijon-Senf, Mayonnaise und Frühlingszwiebeln vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Mischung großzügig auf die oberen Brötchenhälften streichen und beiseitelegen.
03 - Die unteren Brötchenhälften in die vorbereitete Form legen. Gleichmäßig mit der Cranberry-Sauce bestreichen, anschließend den zerkleinerten Truthahn darauf verteilen. Mit den Havarti-Scheiben belegen und die vorbereiteten oberen Brötchenhälften daraufsetzen.
04 - Die Oberseiten der Brötchen mit der geschmolzenen Butter bestreichen und mit Mohnsamen bestreuen. Im vorgeheizten Ofen ca. 15–18 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
05 - Die Sliders aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Warm servieren.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Für besonders knusprige Brötchen können diese vorab leicht angeröstet werden. Die Mohnsamen sorgen für ein extra Aroma und eine dekorative Optik.