01 -
Heizen Sie den Backofen auf 175 °C vor. Fetten Sie zwei Kastenformen großzügig mit Backfett oder Öl ein.
02 -
Vermischen Sie in einer kleinen Schüssel den weißen Zucker mit dem Zimt. Verteilen Sie die Mischung gleichmäßig in den vorbereiteten Backformen, sodass Boden und Seiten bedeckt sind.
03 -
Vermengen Sie in einer mittleren Schüssel die Rührkuchenmischung, das Pistazienpuddingpulver, die Eier, das Pflanzenöl, Wasser und die saure Sahne. Fügen Sie die grüne Lebensmittelfarbe hinzu, falls ein intensiveres Grün gewünscht ist. Rühren Sie den Teig glatt.
04 -
Der Teig ist recht dickflüssig. Verteilen Sie die Hälfte des Teigs gleichmäßig in jede Backform und glätten Sie die Oberfläche. Backen Sie die Kuchen für etwa 45 Minuten oder bis ein eingestochenes Holzstäbchen sauber herauskommt.
05 -
Lassen Sie die Kuchen 5 Minuten in den Formen ruhen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter stürzen und vollständig abkühlen lassen.
06 -
Verrühren Sie in einer kleinen Schüssel Vanilleextrakt, Mandelaroma und Milch mit einem Schneebesen. Geben Sie den Puderzucker portionsweise hinzu und schlagen Sie die Glasur cremig.
07 -
Verteilen Sie die Glasur gleichmäßig auf den abgekühlten Kuchen. Bestreuen Sie die Glasur sofort mit den gehackten Pistazien, bevor diese trocknet.