Weniger Fett, weniger Arbeit (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 4 Putenschnitzel (Alternativ: Kalb oder Schwein)
02 - 2 Eier
03 - 4 EL Mehl
04 - 8 EL Paniermehl
05 - 6-8 EL Sonnenblumenöl (Menge je nach Größe der Schnitzel)
06 - 1,5 TL Paprika edelsüß
07 - Salz & Pfeffer

→ Dekoration

08 - 1 Zitrone

# Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Die Putenschnitzel mit einem Stück Frischhaltefolie bedecken und mit einem Fleischklopfer oder einem schweren Topfboden klopfen, bis sie dünn sind. Anschließend von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer einreiben.
03 - Eine Panierstraße mit drei tiefen Tellern aufbauen: Das Mehl in den ersten Teller, die verquirlten Eier in den zweiten und das Paniermehl in den dritten Teller geben.
04 - Die Schnitzel nacheinander zuerst durch das Mehl ziehen, dann durch die verquirlten Eier und schließlich im Paniermehl wenden und leicht andrücken.
05 - Die panierten Schnitzel auf das vorbereitete Backblech legen, dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren oder überlappen. Das Sonnenblumenöl mit dem Paprikapulver mischen und die Schnitzel von beiden Seiten damit bepinseln.
06 - Die Schnitzel im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen. Nach 10 Minuten Backzeit die Schnitzel einmal wenden, damit sie von beiden Seiten gleichmäßig knusprig werden.
07 - Die fertigen Schnitzel auf Tellern anrichten und mit Zitronenspalten garnieren.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Durch die Zubereitung im Backofen bleiben die Schnitzel schön saftig und du hast keine Fettspritzer in der Küche.
02 - Du kannst statt Putenschnitzel auch Schnitzel vom Kalb oder Schwein verwenden.
03 - Eine Panierstraße mit drei Tellern (Mehl, Ei, Paniermehl) erleichtert die Arbeit beim Panieren.
04 - Durch das Bepinseln mit Öl werden die Schnitzel auch im Backofen schön knusprig.