Perfekt für Buffets & Picknicks (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Nudelsalat

01 - 450g Fusilli-Nudeln
02 - 400g Kichererbsen (1 Dose), abgetropft und gespült
03 - 300g Kirschtomaten, halbiert
04 - 100g Mini-Paprika, in feine Ringe geschnitten
05 - 75g Peperoni, in Scheiben
06 - 75g Kalamata-Oliven, halbiert
07 - 100g geriebener Parmesan
08 - 75g Provolone (oder Mozzarella), in kleine Würfel geschnitten
09 - 100g Baby-Spinat, grob gehackt

→ Für das Dressing

10 - 120ml Olivenöl (extra vergine)
11 - 60ml Rotweinessig
12 - 30ml Peperoni-Einlegeflüssigkeit (alternativ Zitronensaft)
13 - 3 EL Schalotten, fein gehackt
14 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
15 - 2 TL getrockneter Oregano
16 - 2 TL getrocknete Petersilie
17 - 3/4 TL Salz
18 - 1/2 TL schwarzer Pfeffer

# Zubereitung:

01 - Die Fusilli-Nudeln in einem großen Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen. Abgießen, mit kaltem Wasser abspülen und beiseite stellen.
02 - In einer Schüssel Olivenöl, Rotweinessig, Peperoni-Einlegeflüssigkeit, Schalotten, Knoblauch, Oregano, Petersilie, Salz und Pfeffer verrühren und kurz ziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden können.
03 - In einer großen Schüssel die abgetropften Nudeln mit Kichererbsen, Tomaten, Paprika, Spinat, Peperoni, Oliven, Parmesan und Provolone vermengen.
04 - Das Dressing über den Nudelsalat gießen und alles gut vermengen. Den Salat mindestens 1–2 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit die Aromen sich entfalten können.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Dieser italienische Nudelsalat ist eine ausgewogene Mahlzeit mit Proteinen aus Kichererbsen und Käse sowie viel frischem Gemüse.
02 - Der Salat hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Servieren eventuell etwas Olivenöl hinzufügen, um die Konsistenz zu erfrischen.
03 - Für eine schärfere Note kann ein Teelöffel Chiliflocken zum Dressing hinzugefügt werden.
04 - Der Salat kann auch mit Zucchini, Artischockenherzen oder Gurken variiert werden.