01 -
Frischkäse und Puderzucker in eine Rührschüssel geben. Mit einem Handmixer cremig rühren, bis die Masse glatt und homogen ist.
02 -
Kürbispüree hinzufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit vermengen, bis eine glatte Masse entsteht.
03 -
Graham-Cracker-Krümel, Pumpkin-Pie-Gewürz und Zimt hinzufügen. Weiter bei mittlerer Geschwindigkeit rühren, bis ein zähflüssiger, homogener Teig entsteht (ca. 1–2 Minuten).
04 -
Den Teig in eine kleine Schüssel umfüllen, abdecken und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
05 -
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und im Kühlschrank bereitstellen, damit es kalt bleibt.
06 -
Mit einem Esslöffel kleine Portionen Teig abnehmen und zwischen den Händen zu ca. 2,5 cm großen Kugeln rollen. Auf das vorbereitete Backblech setzen, dabei ca. 5 cm Abstand lassen. Ergibt ungefähr 20 Stück.
07 -
Die geformten Kugeln abdecken und für 20–25 Minuten kühlen, bevor sie überzogen werden.
08 -
Die Schmelzschokolade in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben. In Intervallen von 10–15 Sekunden bei 100 % Leistung erhitzen und zwischendurch umrühren. Nicht überhitzen, bis die Schokolade glatt geschmolzen ist.
09 -
Die gekühlten Kugeln nacheinander mit einer Gabel in die geschmolzene Schokolade tauchen, vollständig bedecken und überschüssige Schokolade am Rand der Schüssel abstreifen.
10 -
Mit einer zweiten Gabel die Schokolade auf der Unterseite der Kugel glattstreichen und die Kugel vorsichtig auf das Backblech legen, um die Oberfläche makellos zu halten.
11 -
Falls nötig, die Unterseite nach dem Erstarren erneut eintauchen, um fehlende Stellen zu bedecken. Nach dem Überziehen die Oberseite sofort mit Graham-Cracker-Krümeln oder Toffeestückchen bestreuen.
12 -
Die Trüffel vollständig aushärten lassen und anschließend im Kühlschrank aufbewahren. Vor dem Servieren bleiben sie bei Raumtemperatur für einige Stunden genussbereit.