01 -
Mehl, Weinsteinbackpulver, Backpulver, Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Nelken und Salz in einer mittelgroßen Schüssel vermengen und beiseitestellen.
02 -
In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter mit dem braunen Zucker, Zucker und Vanilleextrakt verrühren. Kürbispüree unterrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
03 -
Die trockenen Zutaten zur Kürbismischung geben und vorsichtig unterheben, bis alles gut verbunden ist. Nicht zu stark rühren, um eine zähe Konsistenz zu vermeiden.
04 -
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und 3–4 Stunden oder über Nacht kaltstellen, bis er fest geworden ist.
05 -
Backofen auf 176 °C (Umluft) vorheizen. Ein Backblech mit Silikonmatte oder Backpapier auslegen. Für die Zuckermischung Zucker und Zimt in einer kleinen Schüssel vermischen.
06 -
Mit einem Eisportionierer etwa 28 g Teig abstechen, zu Kugeln formen und in der Zimt-Zucker-Mischung wälzen. Die Kugeln mit ca. 5 cm Abstand auf das Backblech setzen und leicht flach drücken.
07 -
Die Kekse 10–12 Minuten backen, bis die Ränder fest sind und die Mitte gerade gestockt wirkt. Backzeiten können je nach Ofen variieren.
08 -
Nach dem Backen die Kekse leicht formen, falls gewünscht, und 5–10 Minuten auf dem Blech abkühlen lassen. Anschließend auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
09 -
In einem luftdichten Behälter lagern. Zwischenlagen mit Backpapier verhindern das Zusammenkleben. Am besten innerhalb von 4–5 Tagen verzehren.