01 -
Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
02 -
In einer mittelgroßen Pfanne die gewürfelten Äpfel, Karamellsirup, braunen Zucker, Butter und Piment bei mittelhoher Hitze etwa fünf Minuten garen, bis die Äpfel weich sind. Dann vom Herd nehmen und zehn Minuten abkühlen lassen.
03 -
Die Teigplatten auf einer bemehlten Arbeitsfläche leicht ausrollen, so dass jeweils acht Kreise von ca. 7–10 cm Durchmesser ausgestochen werden können.
04 -
Mit einem Ausstecher in die untere Teigplatte leicht Vertiefungen formen, um die Füllung genau zu platzieren. In jede Vertiefung etwa 22 ml (1 ½ EL) der Apfelfüllung geben.
05 -
Die obere Teigplatte auf die gefüllten Kreise legen, gut andrücken und mit einem Sandwich-Verschlussgerät oder einer Gabel die Ränder jedes kleinen Teigs verschließen.
06 -
Drei Schlitze in die Mitte der oberen Teigkreise schneiden, damit während des Backens Dampf entweichen kann.
07 -
Ei und Schlagsahne verquirlen und die Oberseiten der Hand Pies damit bestreichen, um eine goldbraune Kruste zu erzielen.
08 -
Die Hand Pies 13 bis 16 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Anschließend abkühlen lassen, bevor sie vom Blech genommen und serviert werden.