Hausgemachte Pilzsauce (Version für den Druck)

Herzhafte Pilzsauce mit Butter, Kräutern und frischen Pilzen zubereitet.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Fett und Aromaten

01 - 56 g ungesalzene Butter
02 - 1 mittlere gelbe Zwiebel, fein gehackt
03 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Pilze

04 - 450 g frische Pilze (weiße Champignons, Cremini oder Baby-Portobello), in Scheiben geschnitten

→ Gewürze und Kräuter

05 - 1 EL reduzierte Natrium Sojasauce (leicht)
06 - 1 EL frischer Thymian oder 1–1½ TL getrockneter Thymian
07 - 1 TL frischer Rosmarin oder ½ TL getrockneter Rosmarin
08 - ¾ TL Salz, nach Geschmack
09 - ¾ TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Bindemittel und Flüssigkeit

10 - 30 g Weizenmehl (Allzweckmehl)
11 - 720 ml Rinderbrühe mit reduziertem Natriumgehalt

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Die Butter in einer großen Pfanne mit hohem Rand bei mittlerer bis hoher Hitze schmelzen. Die gehackten Zwiebeln hinzufügen und etwa 3 Minuten anschwitzen, bis sie weich und duftend sind.
02 - Die in Scheiben geschnittenen Pilze hinzufügen und unter häufigem Rühren 8 bis 10 Minuten braten, bis sie weich sind.
03 - Knoblauch, Sojasauce, frischen oder getrockneten Thymian und Rosmarin zugeben und unter ständigem Rühren 1 Minute kochen, um den Knoblauch nicht anbrennen zu lassen.
04 - Das Mehl gleichmäßig über die Pilzmischung streuen, gut umrühren, damit es sich verteilt und mit den Pilzen verbindet. Etwa 1 Minute unter Rühren garen, um die Mehlnote zu eliminieren (Roux herstellen).
05 - Die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren und die Brühe unter ständigem Verquirlen nach und nach zugeben, um Klumpenbildung zu vermeiden. Die Sauce offen 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, dabei häufig umrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
06 - Die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Belieben weitere Gewürze oder Kräuter hinzufügen. Warm zu Beilagen oder Hauptgerichten servieren.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Für vegetarische Variante Rinderbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen. Glutenfrei wird es mit glutenfreiem Mehl. Sojafrei gelingt das Gericht mit Kokos-Aminos anstelle von Sojasauce.
02 - Überschüssige Sauce luftdicht verschlossen bis zu 5 Tage im Kühlschrank oder bis zu 3 Monate im Gefrierfach lagern.