Glutenfreie Putenbällchen (Version für den Druck)

Knusprige Putenbällchen mit Kräutern und Knoblauch, glutenfrei und herzhaft im Ofen gebacken.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Fleischbällchen

01 - 900 g gemischtes Putenhackfleisch
02 - 2 Eier
03 - 120 ml fein gewürfelte Zwiebel
04 - 4 Knoblauchzehen, gehackt
05 - 30 g Tomatenmark
06 - 30 ml Kokos-Aminos
07 - 15 g frische Petersilie, gehackt
08 - 1/2 TL Zwiebelpulver
09 - 1/2 TL Knoblauchpulver
10 - 16 g Kokosmehl
11 - 1 1/2 TL Meersalz
12 - 1/4 TL schwarzer Pfeffer

→ Knoblauch-Kräuter-Ghee

13 - 80 ml Ghee oder Olivenöl
14 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
15 - 30 g frische Petersilie, gehackt
16 - Saft von 1/2 Zitrone (ca. 15 ml)
17 - Prise Chiliflocken (optional)
18 - 1/4 TL Meersalz
19 - Schwarzer Pfeffer nach Geschmack

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
02 - Alle Zutaten für die Fleischbällchen in eine große Schüssel geben und gründlich vermengen.
03 - Die Hände mit Wasser oder Olivenöl befeuchten. Die Masse in 12 gleichgroße Fleischbällchen à ca. 4 cm Durchmesser formen und gleichmäßig auf das vorbereitete Backblech legen.
04 - Jedes Fleischbällchen mit Avocado- oder Olivenöl besprühen oder mit einem Pinsel bestreichen.
05 - Die Fleischbällchen für 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und vollständig durchgegart.
06 - Während die Fleischbällchen backen, Ghee oder Olivenöl zusammen mit Knoblauch, Petersilie, Zitronensaft, Chiliflocken, Meersalz und schwarzem Pfeffer bei mittlerer bis niedriger Hitze in einem kleinen Topf erwärmen, bis der Knoblauch duftet.
07 - Fleischbällchen aus dem Ofen nehmen und überschüssiges Fett ggf. mit einem Löffel entfernen. Die warmen Fleischbällchen mit der Zitronen-Knoblauch-Mischung beträufeln und für weitere 3–5 Minuten in den Ofen geben.
08 - Die fertigen Fleischbällchen servieren und genießen.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Das Kokosmehl zusammen mit den Eiern bindet die Fleischbällchen ohne Semmelbrösel. Da Kokosmehl sehr stark aufsaugt, kurz warten, bis die Mischung die überschüssige Feuchtigkeit aufgenommen hat. Zu viel Kokosmehl macht die Fleischbällchen trocken.
02 - Für gleichmäßige Fleischbällchen eignet sich ein mittlerer Keksausstecher. Hände mit Olivenöl oder Wasser befeuchten, um Kleben zu vermeiden.