Herzhafte Frühstücksroellchen (Version für den Druck)

Herzhafte Frühstücksroellchen mit Ei, Wurst, Speck und Käse für einen sättigenden Start.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Eier & Gemüse

01 - 4 Eier
02 - 2 Esslöffel fein gewürfelte rote Paprika
03 - 15 ml Milch
04 - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

→ Teig

05 - 2 Dosen Croissant-Teigblätter à 227 g

→ Aufstrich

06 - 80 g Frischkäse mit Schnittlauch und Zwiebeln, aufgeschlagen

→ Fleisch & Käse

07 - 225 g gebratene Frühstückswurst, zerkrümelt
08 - 4 Scheiben gebratener und zerbröselter Speck
09 - 150 g geriebener Cheddar-Käse

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine 23x33 cm große Auflaufform mit Kochspray einfetten.
02 - Eier, rote Paprika, Milch und schwarzen Pfeffer in einer Schüssel verquirlen.
03 - Die Eiermischung in der Pfanne unter Rühren stocken lassen, bis sie komplett durchgegart ist. Anschließend beiseitestellen und leicht abkühlen lassen.
04 - Die beiden Croissant-Teigblätter ausrollen und die langen Ränder zusammendrücken, sodass ein großes Rechteck entsteht.
05 - Den aufgeschlagenen Frischkäse gleichmäßig auf dem Teigrechteck verteilen.
06 - Die abgekühlten Rühreier auf dem Teig verteilen, anschließend die gebratene Wurst, den zerbröselten Speck und den geriebenen Cheddar darüber streuen.
07 - Den Teig fest aufrollen und mit einem gezackten Messer in 12 gleich große Stücke schneiden.
08 - Die Rollen in die vorbereitete Auflaufform setzen und 24–26 Minuten goldbraun backen.
09 - Die Frühstücksrollen warm servieren.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Wenn keine Croissant-Teigblätter verfügbar sind, kann alternativ Pizzateig oder aufgetaute und gegangene Brotteigmasse verwendet und zu einem Rechteck ausgerollt werden.
02 - Die Verwendung von vorgegartem Frühstückswurstpatty und vorgebratenem Speck spart Zeit.
03 - Frischkäse kann optional auch mit Knoblauch und Kräutern, natur oder fettarm verwendet werden.
04 - Lassen Sie Eier und Fleisch vor der Verwendung etwas abkühlen, um ein Durchweichen des Teigs zu vermeiden und das Aufrollen zu erleichtern.