Weihnachtliche Teetaler (Version für den Druck)

Buttrige Teetaler mit würzigem Eierpunsch-Guss, ideal für festliche Anlässe.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Teacakes

01 - 227 g ungesalzene Butter, weich
02 - 200 g Zucker
03 - 2 große Eier
04 - 5 ml Vanilleextrakt
05 - 375 g Weizenmehl (Type 405)
06 - 8 g Backpulver
07 - 2 g gemahlener Zimt
08 - 3 g Salz
09 - 1 g gemahlene Muskatnuss

→ Eggnog-Glasur

10 - 250 g Puderzucker
11 - 5 ml Vanilleextrakt
12 - 1 g gemahlener Zimt
13 - 1 g gemahlene Muskatnuss
14 - 60 bis 75 ml Eierlikör
15 - Weihnachtliche Streusel nach Geschmack (optional)

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Butter und Zucker in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine bei mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit schaumig schlagen, bis die Masse luftig und gut vermischt ist. Gelegentlich die Seiten der Schüssel mit einem Spatel abkratzen.
02 - Die Eier einzeln unter ständigem Rühren bei niedriger Geschwindigkeit nacheinander zugeben und vollständig unterrühren, bevor das nächste Ei hinzugefügt wird.
03 - Vanilleextrakt einrühren, bis alles gut vermischt ist.
04 - In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Zimt, Salz und Muskatnuss gründlich vermischen.
05 - Die Mehlmischung portionsweise (je etwa ein Viertel) bei niedriger Geschwindigkeit unter die Butter-Zucker-Mischung heben. Nach jeder Zugabe gut vermengen und die Schüsselränder abkratzen. Nicht zu lange oder zu stark rühren, um zähe Teacakes zu vermeiden.
06 - Den Teig in etwa 30 g schweren Portionen (entspricht ca. 2 Esslöffeln) auf ein mit Backpapier oder Silpat ausgelegtes Backblech setzen, dabei ca. 2,5 cm Abstand lassen. Das Blech mindestens 1 Stunde, besser über Nacht, kalt stellen, damit die Teacakes beim Backen nicht verlaufen.
07 - Vor dem Backen den Ofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein zweites Backblech mit Backpapier auslegen.
08 - Die Teigportionen zu gleichmäßigen Kugeln formen und mit ausreichend Abstand auf das vorbereitete Backblech setzen. Im vorgeheizten Ofen 15 bis 18 Minuten backen, bis sie aufgegangen und hellgolden sind. Nicht zu dunkel werden lassen.
09 - Die Teacakes ca. 3 Minuten auf dem Backblech abkühlen lassen, dann auf ein Kuchengitter geben und vollständig erkalten lassen, bevor die Glasur aufgetragen wird.
10 - Puderzucker, Vanille, Zimt, Muskatnuss und 60 ml Eierlikör in einer Schüssel glatt verrühren. Sollte die Glasur zu fest sein, weiteren Esslöffel Eierlikör unterrühren, bis eine leicht gießfähige Konsistenz erreicht ist.
11 - Mit einem Löffel die Glasur gleichmäßig auf den abgekühlten Teacakes verteilen (je ca. 1 Teelöffel pro Teacake). Nach Belieben weihnachtliche Streusel oder alternative Dekorationen auftragen.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Puderzucker vor dem Vermischen mit Eierlikör sieben, um Klümpchen zu vermeiden.