Für die ganze Familie (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Hackbraten

01 - 450g Rinderhackfleisch
02 - 60g Semmelbrösel
03 - 60ml Milch
04 - 60ml Ketchup
05 - 60g Zwiebel, fein gehackt
06 - 60g Dillgurken, fein gehackt
07 - 2 Knoblauchzehen, gehackt
08 - 1 TL Worcestersoße
09 - 0,5 TL Salz
10 - 0,25 TL schwarzer Pfeffer
11 - 4 Scheiben Bacon
12 - 60g geriebener Cheddar-Käse

→ Für die Glasur

13 - 60ml Ketchup
14 - 15g brauner Zucker
15 - 15g Senf

# Zubereitung:

01 - Den Backofen auf 175°C vorheizen.
02 - In einer großen Schüssel Rinderhackfleisch, Semmelbrösel, Milch, Ketchup, Zwiebel, Dillgurken, Knoblauch, Worcestersoße, Salz und Pfeffer vermengen und gut durchmischen.
03 - Die Mischung zu einem Laib formen und in eine Backform legen.
04 - Die Baconscheiben auf den Hackbraten legen und die Enden unter den Hackbraten stecken.
05 - Den geriebenen Cheddar-Käse gleichmäßig über dem Bacon verteilen.
06 - In einer kleinen Schüssel Ketchup, braunen Zucker und Senf zu einer Glasur vermischen und diese gleichmäßig über den Hackbraten streichen.
07 - Den Hackbraten im vorgeheizten Ofen etwa 1 Stunde backen, bis die Innentemperatur 70°C erreicht und der Bacon knusprig ist.
08 - Den Hackbraten 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte optimal verteilen. Anschließend in Scheiben schneiden und servieren.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Dieser Hackbraten kombiniert die beliebten Aromen eines Cheeseburgers mit der Einfachheit eines klassischen Hackbratens.
02 - Verwenden Sie mageres Hackfleisch für eine weniger fettige Konsistenz.
03 - Die Reste eignen sich hervorragend als Sandwich-Belag für den nächsten Tag.
04 - Der Hackbraten schmeckt besonders gut mit Kartoffelpüree und einem frischen Salat als Beilage.