Würzige Kuerbissuppe (Version für den Druck)

Würzige, cremige Butternut-Kürbissuppe mit geröstetem Gemüse und feinen Gewürzen.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Gemüse

01 - 900 g Butternusskürbis, geschält und in 2,5 cm große Würfel geschnitten
02 - 1 mittelgroße weiße Zwiebel, gewürfelt
03 - 2 große Karotten, gewürfelt
04 - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Flüssigkeiten

05 - 720 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
06 - 480 ml Apfelwein (kein Essig)

→ Gewürze und Süßungsmittel

07 - 1 Teelöffel Salz
08 - 1/2 Teelöffel Currypulver
09 - 1/2 Teelöffel Zimt
10 - 1/4 Teelöffel Muskatnuss
11 - 1/8 Teelöffel Kurkuma
12 - 50 g brauner Zucker

→ Weitere Zutaten

13 - 240 g Kürbispüree (kein Kürbiskuchen-Füllung)
14 - 115 g Frischkäse
15 - 180 ml Schlagsahne

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Den Ofen auf 220 °C vorheizen und ein Backblech mit Aluminiumfolie auslegen. Den Butternusskürbis sorgfältig schälen, längs halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen und in etwa 2,5 cm große Würfel schneiden.
02 - Die Kürbiswürfel zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln und Karotten auf das vorbereitete Backblech geben. Für ca. 20 Minuten im Ofen rösten, bis das Gemüse weich ist und sich mit einer Gabel leicht einstechen lässt.
03 - Einen großen Topf bei mittelhoher Hitze erwärmen und Butter hinzufügen. Sobald sie geschmolzen ist, den gehackten Knoblauch zugeben und für 30 Sekunden anbraten, bis er duftet.
04 - Das geröstete Gemüse in den Topf geben. Gemüse- oder Hühnerbrühe, Apfelwein, Salz, Currypulver, Zimt, Muskatnuss, Kurkuma und braunen Zucker hinzufügen. Die Mischung zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 20 Minuten leicht köcheln lassen.
05 - Kürbispüree sowie Frischkäse in die Suppe rühren, bis alles gut vermischt ist.
06 - Mit einem Stabmixer die Suppe zu einer cremigen Konsistenz pürieren. Anschließend die Schlagsahne einrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Alternativ kann ein Standmixer verwendet werden; die Suppe dafür 10-15 Minuten abkühlen lassen. Für eine dünnere Konsistenz mehr Brühe hinzufügen. Reste im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahren.