01 -
Den Backofen auf 95 °C vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
02 -
Eiweiß und Weinstein in die Rührschüssel geben. Mit dem Schneebesenaufsatz bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis es schaumig wird. Die Schüssel und der Aufsatz müssen sauber und trocken sein.
03 -
Den Zucker langsam, jeweils 1 Esslöffel, einrieseln lassen und dabei ständig weiterschlagen. Nach Zugabe des gesamten Zuckers die Geschwindigkeit erhöhen und weiterschlagen, bis steife, glänzende Spitzen entstehen und sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
04 -
Vanilleextrakt unterrühren und anschließend grüne Lebensmittelfarbe zugeben. So lange weiterrühren, bis die Farbe gleichmäßig verteilt ist.
05 -
Die Baisermasse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle (z.B. Wilton 1M) füllen. Auf den Backblechen etwa 2,5 cm große Tannenbäume spritzen, dabei ca. 2,5 cm Abstand lassen.
06 -
Die Baisertannenbäume nach Wunsch mit runden Streuseln verzieren und mit sternförmigen Streuseln als Baumschmuck und Spitze garnieren.
07 -
Die Baisertannenbäume 45 Minuten backen. Anschließend den Ofen ausschalten und die Baisers mindestens 2 Stunden oder idealerweise über Nacht im geschlossenen Ofen abkühlen lassen. Währenddessen die Ofentür nicht öffnen.
08 -
Nach vollständigem Abkühlen in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur aufbewahren.