Blätterteig-Häppchen mit Camembert

Kategorie: Leckere Vorspeisen und Snacks

Warme Blätterteig-Häppchen mit geschmolzenem Camembert und Preiselbeeren. In 25 Minuten fertig, super einfach. Ergibt 16 Stück. Perfekt für Partys!
Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Tue, 21 Jan 2025 23:06:05 GMT
Blätterteig-Häppchen mit Camembert Merken
Blätterteig-Häppchen mit Camembert | epischerezepte.de

Flammkuchen-Schnecken
Wenn der Duft von frisch gebackenen Flammkuchen-Schnecken durch die Küche zieht, kann niemand widerstehen. Diese kleine Variation des elsässischen Klassikers vereint knusprigen Teig mit cremigem Schmand und würzigem Schinken zu einem perfekten Fingerfood.

Als ich diese Schnecken zum ersten Mal für eine Geburtstagsfeier machte, waren sie innerhalb kürzester Zeit verschwunden. Seitdem gehören sie zu meinen bewährtesten Party-Rezepten.

Die wichtigsten Zutaten und ihre Auswahl:

  • Flammkuchenteig: Dünn und knusprig - die Basis für den Erfolg
  • Schmand: Vollmundig und cremig für beste Konsistenz
  • Zwiebeln: Fein gewürfelt für gleichmäßige Verteilung
  • Schinken: Magere Würfel für intensiven Geschmack

Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung:

Teig vorbereiten
Teig auf Zimmertemperatur bringen
Gleichmäßig ausrollen ohne zu dehnen
Randlos mit Schmand bestreichen
Belag verteilen
Zwiebeln sehr fein würfeln
Belag gleichmäßig bis zum Rand verteilen
Nicht zu viel Käse verwenden

In meiner Küche sind diese Schnecken der Retter, wenn spontan Gäste kommen. Die Kombination aus knusprigem Teig und cremiger Füllung begeistert immer wieder.

Blätterteig-Häppchen mit Camembert – Knusprig und Käseliebhaber-Traum
Blätterteig-Häppchen mit Camembert – Knusprig und Käseliebhaber-Traum | epischerezepte.de

Die perfekte Rolle:

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im richtigen Aufrollen:

  • Von der langen Seite her beginnen
  • Fest, aber nicht zu eng rollen
  • Mit scharfem Messer in gleiche Stücke schneiden

Mit der Zeit habe ich gelernt, dass die Verteilung der Füllung entscheidend für das Gelingen ist.

Kreative Variationen:

Im Laufe der Zeit habe ich verschiedene Versionen entwickelt:

  • Mit Ziegenkäse und Honig
  • Mit Spinat und Feta
  • Mit Tomaten und Mozzarella

Serviervorschläge:

  • Als Appetizer mit Dip
  • Zu einem frischen Salat
  • Als Party-Snack

Diese Flammkuchen-Schnecken sind für mich die perfekte Verbindung von traditionellem Geschmack und modernem Fingerfood. Sie erinnern mich an meine Reisen ins Elsass, wo ich die Liebe zum original Flammkuchen entdeckte.

Blätterteig mit Camembert – Knusprig und Lecker
Blätterteig mit Camembert – Knusprig und Lecker | epischerezepte.de

Aufbewahrung und Verwendung:

  • Frisch schmecken sie am besten
  • Aufwärmen bei 180°C für 5 Minuten
  • Eingefroren bis zu 3 Monate haltbar

Ein Rezept, das beweist, dass auch Klassiker neu interpretiert werden können!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich die Häppchen vorbereiten?
Die Häppchen können vorbereitet und kurz vor dem Servieren gebacken werden. Sie schmecken am besten frisch und warm.
→ Welche Alternative gibt es zu Preiselbeeren?
Auch Feigenmarmelade oder Honig passen sehr gut. Hauptsache, es ist eine süße Note dabei.
→ Kann ich anderen Käse verwenden?
Ja, auch Brie oder andere Weichkäsesorten eignen sich gut. Der Käse sollte cremig schmelzen.
→ Wie lagere ich übrige Häppchen?
Die Häppchen können aufgewärmt werden, sind aber frisch am besten. Im Kühlschrank halten sie sich 1-2 Tage.
→ Worauf muss ich beim Backen achten?
Der Blätterteig sollte gut durchgebacken und goldbraun sein. Der Camembert sollte geschmolzen, aber nicht verbrannt sein.

Blätterteig-Häppchen mit Camembert

Knusprige Blätterteig-Häppchen mit cremigem Camembert und fruchtigen Preiselbeeren - perfekt als Fingerfood oder Vorspeise.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
15 Min.
Gesamtdauer
25 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Vorspeisen & Snacks

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Französisch-Deutsch

Reicht aus für: 16 Anzahl Portionen (16 Häppchen)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Grundzutaten

01 1 Rolle frischer Blätterteig
02 125g Camembert
03 1 Ei zum Bestreichen
04 Preiselbeermarmelade zum Garnieren
05 Frischer Rosmarin zum Garnieren
06 Frisch gemahlener Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Camembert in 16 Scheiben schneiden. Ei verquirlen. Ofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Schritt 02

Blätterteig ausrollen, mit Ei bestreichen und in der Mitte falten. Erneut mit Ei bestreichen und mit Pfeffer würzen.

Schritt 03

Teig in 16 gleich große Stücke schneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Mit Camembert belegen.

Schritt 04

Häppchen 15 Minuten goldbraun backen. Nach dem Backen mit Preiselbeermarmelade und Rosmarinzweigen garnieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die Häppchen schmecken warm am besten.
  2. Perfekt als Fingerfood oder Vorspeise.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech
  • Backpapier
  • Scharfes Messer
  • Kleine Schüssel zum Verquirlen

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten (Blätterteig)
  • Enthält Milchprodukte (Camembert)
  • Enthält Ei

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 125
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweißmenge: 4 g