Cremiges Hähnchen mit Zwiebeln (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - 600 g Hähnchenbrustfilet
02 - 3 Zwiebeln
03 - 2 Knoblauchzehen
04 - 1 EL Mehl
05 - 1 TL brauner Zucker
06 - 200 ml Sahne
07 - 250 ml Hühnerbrühe

→ Gewürze und Aromen

08 - Salz und Pfeffer
09 - 1 TL Paprikapulver Edelsüß
10 - 2 EL Petersilie, gehackt
11 - 1 TL Thymian (getrocknet)
12 - 1 Spritzer Zitronensaft
13 - 1 Handvoll geriebener Käse (optional)
14 - etwas Öl zum Anbraten

# Zubereitung:

01 - Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fleisch in Streifen oder Stücke schneiden.
02 - In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
03 - Im selben Topf die Zwiebelringe und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln weich und leicht gebräunt sind. Braunen Zucker hinzufügen und kurz karamellisieren lassen.
04 - Mehl über die Zwiebeln geben, kurz mitdünsten und unterrühren. Mit Hühnerbrühe und Sahne ablöschen. Petersilie, Thymian und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Die Soße aufkochen lassen und bei niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
05 - Die angebratenen Hähnchenstreifen in die Soße geben und alles verrühren. Bei Bedarf nun den geriebenen Käse einrühren, um die Soße noch cremiger zu machen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Nochmals gut umrühren und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
06 - Mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln servieren.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Zwiebeln mit etwas Zucker karamellisieren, so werden sie schön süß und besonders aromatisch.
02 - Hähnchen nicht zu lange braten, nimm es nach dem Anbraten aus dem Topf und halte es warm. Gib es zusammen mit dem Bratensaft zurück in die Soße.
03 - Vegane Variante: Verwende pflanzliche Sahne und Tofu statt Hähnchen.
04 - Passende Beilagen sind Reis, Nudeln oder Kartoffeln. Auch ein Tomaten- oder Gurkensalat passt toll dazu.
05 - Magst du es besonders cremig? Gibt geraspelten Käse oder etwas Schmelzkäse zum Ende hin dazu.
06 - Für besonders leckeren Geschmack gebe ich beim Anbraten etwas Butter zum Öl.
07 - Lässt sich toll vorkochen, schmeckt am 2. Tag noch intensiver.