01 -
Die Knoblauchzehen schälen und fein hacken. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Das Fleisch in Streifen oder Stücke schneiden.
02 -
In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Hähnchen von allen Seiten scharf anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Das Fleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
03 -
Im selben Topf die Zwiebelringe und den Knoblauch bei mittlerer Hitze anbraten, bis die Zwiebeln weich und leicht gebräunt sind. Braunen Zucker hinzufügen und kurz karamellisieren lassen.
04 -
Mehl über die Zwiebeln geben, kurz mitdünsten und unterrühren. Mit Hühnerbrühe und Sahne ablöschen. Petersilie, Thymian und einen Spritzer Zitronensaft hinzufügen. Die Soße aufkochen lassen und bei niedriger Hitze 5-10 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
05 -
Die angebratenen Hähnchenstreifen in die Soße geben und alles verrühren. Bei Bedarf nun den geriebenen Käse einrühren, um die Soße noch cremiger zu machen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Nochmals gut umrühren und bei schwacher Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
06 -
Mit Nudeln, Reis oder Kartoffeln servieren.