Klassische Falafel (Druckversion)

# Zutaten:

01 - 300g getrocknete Kichererbsen.
02 - 1/2 TL Natron (optional).
03 - 1 Bund frische glatte Petersilie (ca. 80g).
04 - 1/2 Bund frischer Koriander (ca. 40g).
05 - 1/3 Bund frische Minze (ca. 20g).
06 - 2 mittelgroße Zwiebeln.
07 - 4 Knoblauchzehen.
08 - Saft einer halben Zitrone.
09 - 3 EL weißer Sesam.
10 - 2 TL Koriandersamen.
11 - 2 TL Kreuzkümmel.
12 - 1 TL Chilipulver.
13 - 1/2 TL Zimt (optional).
14 - 2 TL Paprikapulver.
15 - 1,5 TL Salz.
16 - 1,5 TL Pfeffer.
17 - 2 EL Sumach.
18 - 2 rote Zwiebeln.
19 - 4 EL Olivenöl.
20 - Neutrales Öl zum Frittieren.

# Zubereitung:

01 - Kichererbsen mit Natron in reichlich Wasser (ca. 6 cm bedeckt) über Nacht einweichen.
02 - Zwiebeln und Knoblauch schälen und grob schneiden. Kichererbsen abtropfen lassen.
03 - Alle Zutaten außer Sesam im Food Processor fein zerkleinern. Mehrmals durchmixen bis eine gleichmäßige Konsistenz entstanden ist.
04 - Masse in Schüssel geben, Sesam untermischen und abgedeckt 40-60 Minuten kühlen.
05 - Zwiebeln in Streifen schneiden und mit Sumach und Olivenöl vermischen.
06 - Öl auf ca. 190°C erhitzen. Aus der Masse Bällchen formen und 2-3 Minuten goldbraun frittieren.
07 - Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Mit Hummus, Salat, Sumach-Zwiebeln, Tahini-Sauce und Pita servieren.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Die Kichererbsen verdoppeln ihr Volumen beim Einweichen.
02 - Die Kühlzeit ist wichtig für die Konsistenz.
03 - Ein Falafel-Maker erleichtert das Formen.