Schnell und aromatisch (Druckversion)

# Zutaten:

→ Hauptzutaten

01 - Neutrales Öl zum Anbraten
02 - 1 Zwiebel, gewürfelt
03 - 2 Knoblauchzehen
04 - Tomaten
05 - 1 Dose Kichererbsen
06 - 100ml Kokosmilch
07 - Petersilie, gehackt
08 - 1 grüne Chili
09 - 4 Spitzpaprikas

→ Gewürze

10 - ½ TL Cayennepfeffer
11 - ½ TL Kreuzkümmel
12 - ½ TL Korianderpulver
13 - Salz nach Geschmack

# Zubereitung:

01 - Zwiebel und Knoblauch klein schneiden. Tomaten in Würfel schneiden. Die Spitzpaprikas ebenfalls in möglichst kleine, feine Würfel schneiden.
02 - Zwiebel und Knoblauch in etwas neutralem Öl anschwitzen. Dann mit den Gewürzen (Cayennepfeffer, Kreuzkümmel, Korianderpulver) würzen und mit den passierten Tomaten ablöschen. Kurz köcheln lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
03 - Die gewürfelten Spitzpaprikas, die abgetropften Kichererbsen aus der Dose und die Kokosmilch hinzugeben. Nach Geschmack salzen. Auf mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Paprikas weich sind.
04 - Wer mag, kann zum Schluss noch frische grüne Chilis dazugeben. Das Curry mit Basmatireis oder Naanbrot servieren und genießen.

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Dieses vegetarische Curry ist reich an indischen Aromen und lässt sich in nur 20 Minuten zubereiten.
02 - Als Beilage passen besonders gut Basmatireis oder selbstgemachtes Naan-Brot.
03 - Wenn du keine Spitzpaprika zur Hand hast, kannst du auch Zucchini oder Auberginen verwenden.
04 - Statt Kokosmilch kannst du auch Sahne oder Milch verwenden, um das Curry cremig zu machen.