01 -
In einer mittelgroßen Rührschüssel Mehl, Zimt, Backnatron, Salz und Maisstärke zusammen verquirlen. Beiseite stellen.
02 -
In einer großen Schüssel Butter und braunen Zucker mit einem Handmixer bei hoher Geschwindigkeit etwa 2 Minuten lang vermischen. Die Seiten der Schüssel nach Bedarf abschaben. Eier und Vanille hinzufügen und für eine weitere Minute schlagen.
03 -
Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben und bei niedriger Geschwindigkeit gerade so vermengen, bis alles verbunden ist. Die Haferflocken hinzufügen und bei niedriger Geschwindigkeit vermischen. Die geraspelten Karotten und Rosinen unterheben.
04 -
Den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen lassen.
05 -
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Beiseite stellen.
06 -
Den Keksteig portionsweise (etwa 2-3 Esslöffel pro Portion) auf das Backblech setzen.
07 -
Die Kekse für 11-13 Minuten backen. Nicht überbacken. Die Ränder beginnen zuerst zu bräunen. Die Mitte des Kekses mag noch ungebacken erscheinen, wird aber weiterbacken, wenn der Keks aus dem Ofen genommen wird.
08 -
Die Kekse aus dem Ofen nehmen und weitere 5 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen. Dann auf ein Kuchengitter übertragen, um vollständig abzukühlen.
09 -
Bei Bedarf die Hälfte meines hausgemachten Frischkäse-Frostings zubereiten. Über die abgekühlten Kekse streichen und mit Walnüssen bestreuen.