01 -
Kalte Butter, Zucker, Mehl, Salz und Ei zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
02 -
Die Springform mit Backpapier auslegen und den Rand gut einfetten. Das Backpapier einklemmen, damit später nichts verrutscht.
03 -
Den gekühlten Teig mit Hilfe von etwas Frischhaltefolie dünn ausrollen und in die Form legen. Einen schönen Rand hochziehen, damit später die Füllung nicht überläuft.
04 -
Tiefgefrorene Himbeeren leicht antauen lassen, frische Himbeeren waschen und abtropfen lassen.
05 -
Für die Füllung das Puddingpulver mit Zucker und Milch im Topf glatt rühren. Unter ständigem Rühren langsam aufkochen lassen, bis die Masse eindickt.
06 -
Den Topf vom Herd nehmen und den Pudding in eine Schüssel umfüllen. Die Oberfläche direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet. Den Pudding etwas abkühlen lassen und dann den Schmand vorsichtig unterrühren.
07 -
Die Schmandcreme gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und glattstreichen. Danach die Himbeeren darauf verteilen.
08 -
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für 45-60 Minuten backen, bis der Rand goldbraun ist und die Füllung noch leicht wackelt.
09 -
Für mehr Glanz kannst du den Tortenguss nach Packungsanleitung zubereiten und dünn über die Himbeeren verteilen. Dadurch halten sich die Himbeeren auch länger frisch.
10 -
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und am besten über Nacht im Kühlschrank durchkühlen, damit er sich besser schneiden lässt.