Cremiger Kuchen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Himbeer-Swirl

01 - 1 1/2 Tassen frische oder gefrorene Himbeeren
02 - 2 Esslöffel Kristallzucker
03 - 1 Teelöffel Maisstärke
04 - 1 Teelöffel Zitronensaft

→ Boden

05 - 1 1/2 Tassen Kekskrümel (etwa 10 ganze Graham-Cracker oder Butterkekse)
06 - 1/4 Tasse Kristallzucker
07 - 4 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen

→ Käsekuchenfüllung

08 - 450 g Vollfett-Frischkäse, auf Zimmertemperatur gebracht
09 - 2/3 Tasse Kristallzucker
10 - 2 große Eier + 1 Eigelb
11 - 1/3 Tasse Sauerrahm, Zimmertemperatur
12 - 1 Teelöffel Vanilleextrakt
13 - 1 Esslöffel Allzweckmehl

# Zubereitung:

01 - Himbeeren, Zucker, Maisstärke und Zitronensaft in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze vermischen. Die Mischung unter Rühren und Zerdrücken etwa 5 Minuten einkochen lassen, bis sie anfängt, sich zu verdicken. Durch ein feines Sieb streichen, um die Kerne zu entfernen. Vollständig abkühlen lassen.
02 - Den Ofen auf 175°C vorheizen. Eine 20x20 cm Backform mit Backpapier auslegen, dabei einen Überstand an den Seiten lassen.
03 - Die Kekskrümel, Zucker und geschmolzene Butter vermischen, bis die Masse krümelig und feucht ist. Die Mischung fest in die vorbereitete Form drücken. 8-10 Minuten backen, dann zum Abkühlen beiseite stellen. Die Ofentemperatur auf 165°C reduzieren.
04 - In einer großen Schüssel den Frischkäse und Zucker mit einem elektrischen Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Masse glatt und cremig ist. Den Mixer auf niedrige Stufe stellen und nacheinander die Eier, das Eigelb, den Sauerrahm, den Vanilleextrakt und das Mehl unterrühren, bis alles vollständig vermischt und glatt ist. Die Füllung in den abgekühlten Boden gießen.
05 - Löffelweise die abgekühlte Himbeersauce auf die Füllung geben. Mit einem Messer die Sauce vorsichtig in die Füllung einwirbeln, um einen Marmoreffekt zu erzeugen.
06 - 30-35 Minuten backen oder bis der Käsekuchen an der Oberfläche fest erscheint und in der Mitte nur noch leicht wackelig ist. Den Ofen ausschalten, die Tür einige Zentimeter öffnen und den Käsekuchen 1 Stunde lang darin abkühlen lassen. Dann auf ein Kuchengitter stellen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen, bevor er abgedeckt und mindestens 3 Stunden oder über Nacht gekühlt wird.
07 - Mit Hilfe des überstehenden Backpapiers den Käsekuchen aus der Form heben. In 16 Quadrate schneiden und servieren. Guten Appetit!

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Du kannst statt der selbstgemachten Sauce auch 1/4 Tasse Himbeerkonfitüre für den Swirl oben verwenden.