01 -
Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze (Umluft 160°C) vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Mulden bereitstellen und mit 12 Muffin-Papierförmchen auslegen.
02 -
In einer Schüssel die trockenen Zutaten mit einem Kochlöffel vermengen: Mehl, Zucker, Backpulver und Bourbon Vanillezucker. Falls du Schokotropfen verwendest, würden diese hier ebenfalls dazukommen.
03 -
In einer separaten Rührschüssel die feuchten Zutaten mit dem Quirl vom Handmixer oder der Küchenmaschine verrühren, bis sich alles zu einer einheitlichen Masse verbunden hat: Eier, Pflanzenöl und Schmand. Wenn du Zitronensaft oder andere flüssige Aromen verwenden möchtest, würdest du diese jetzt hinzufügen.
04 -
Die trockenen Zutaten zu den feuchten Zutaten geben. Nur kurz vermengen, maximal 20-30 Sekunden! Der Teig sollte relativ fest und nicht cremig sein. Übermäßiges Rühren führt dazu, dass die Muffins nicht luftig-locker werden.
05 -
Nun die gewählten Zusätze wie Beeren oder Früchte mit einem Kochlöffel zügig unter den Teig heben. Bei Tiefkühlbeeren wird der Teig sich wahrscheinlich etwas verfärben, das ist normal.
06 -
Den fertigen Teig sofort gleichmäßig mit zwei Esslöffeln oder einem Eisportionierer in die 12 vorbereiteten Muffin-Förmchen verteilen. Für volle, hochgehende Muffins die Förmchen komplett füllen, für kleinere Muffins nur zu etwa 2/3 befüllen.
07 -
Die Muffins auf mittlerer Schiene im vorgeheizten Backofen für 25-30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig durchgebacken ist - ein Holzstäbchen sollte sauber aus der Mitte eines Muffins herauskommen.
08 -
Die frisch gebackenen Muffins in einer luftdichten Box etwa zwei Tage frisch halten. Sie können auch eingefroren und bei Zimmertemperatur aufgetaut werden.