Taco Salat schnell zubereitet (Version für den Druck)

Frischer Taco Salat mit würzigem Hack und knackigem Gemüse für gesunden Genuss.

# Die Zutaten, die du brauchst:

→ Tacofleisch

01 - 450 g mageres Rinderhackfleisch (90/10)
02 - 3 EL Taco-Gewürzmischung oder 1 Päckchen*
03 - 120 ml Wasser (1/2 Tasse)

→ Taco-Salat

04 - 1 mittlerer Eisbergsalat, grob gehackt
05 - 1 Avocado, geschält, entkernt und in Scheiben
06 - 150 g gewürfelte Tomaten oder Pico de Gallo
07 - 60 g mexikanische Käsemischung
08 - 60 g Tortillastreifen oder Chips
09 - 120 ml Sauerrahm (1/2 Tasse) oder Taco-Salat-Dressing*
10 - 15 g frischer Koriander (1/4 Tasse)
11 - Beilagen nach Wunsch: Limettenspalten, Jalapeños, Guacamole, Salsa, Oliven

→ Taco-Salat-Dressing (optional)

12 - 120 ml Sauerrahm (1/2 Tasse)
13 - 80 ml Mayonnaise (1/3 Tasse)
14 - 2 EL frischer Limettensaft
15 - 1 TL Knoblauchpulver

# Schritt-für-Schritt-Anleitung:

01 - Das Rinderhackfleisch in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze anbraten, bis kein rosa mehr sichtbar ist und das Fett freigesetzt wurde. Überschüssiges Fett abgießen. Taco-Gewürzmischung und 120 ml Wasser hinzufügen, gelegentlich umrühren und 3-5 Minuten köcheln lassen. Vom Herd nehmen und leicht abkühlen lassen.
02 - In einer kleinen Schüssel oder einem Messbecher Sauerrahm, Mayonnaise, Limettensaft und Knoblauchpulver glatt verrühren. Kalt stellen und während der weiteren Zubereitung ziehen lassen. Das Dressing ist bis zu einer Woche haltbar.
03 - Den Eisbergsalat grob zerkleinern und auf die Servierschalen verteilen (ergibt 6 Portionen als Beilage oder 4 Portionen als Hauptgericht). Das abgekühlte Hackfleisch auf dem Salat anrichten.
04 - Die restlichen Zutaten wie Avocado, Tomaten, Käse, Tortillastreifen, Koriander und Sauerrahm oder Dressing nach Belieben hinzufügen. Mit Limettenspalten und gewünschten Toppings garnieren und sofort servieren.

# Weitere Tipps und Hinweise:

01 - Für glutenfreie Zubereitung darauf achten, dass das Taco-Gewürz als glutenfrei gekennzeichnet ist.
02 - Die Tortilla-Schalen sind optional und nicht in der Nährwertberechnung enthalten.