Saftiger Käsekuchen mit frischen Erdbeeren (Druckversion)

# Zutaten:

→ Für den Boden

01 - 200g knusprige Kekse (Hobbits oder Vollkorn-Butterkekse)
02 - 80g geschmolzene Butter

→ Für die cremige Käsekuchenfüllung

03 - 2-3 frische Eier (je nach Größe)
04 - 170g feiner Zucker
05 - Eine kleine Prise Salz
06 - 300g Magerquark für eine leichte Textur
07 - 260g cremiger Frischkäse
08 - 100g saure Sahne
09 - 1 EL Mehl
10 - 1 Päckchen Vanillepuddingpulver für extra Cremigkeit
11 - Saft einer halben frischen Zitrone
12 - 150g Sahne (19% Fett)

→ Für das Erdbeer-Topping

13 - 250g frisch gepflückte Erdbeeren
14 - 1 Päckchen klarer Tortenguss

# Zubereitung:

01 - Zerkleinere die Kekse zu feinen Krümeln - entweder im Multizerkleinerer oder traditionell im Gefrierbeutel mit dem Nudelholz. Vermische die geschmolzene Butter gründlich mit den Keksbröseln, bis eine formbare Masse entsteht.
02 - Lege eine 20-22 cm Springform sorgfältig mit Backpapier aus. Verteile die Keksmasse gleichmäßig und drücke sie mit einem Glas fest an. Stelle die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank - das macht den Boden schön fest.
03 - Schlage die Eier mit Zucker und einer Prise Salz schaumig. Füge nacheinander Mehl, Puddingpulver, Magerquark, Frischkäse und saure Sahne hinzu. Gib den frischen Zitronensaft dazu und hebe zum Schluss vorsichtig die Sahne unter. Wichtig: Nicht zu lange rühren, damit die Masse schön cremig bleibt!
04 - Backe den Kuchen bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 60 Minuten. Nach 30 Minuten löse vorsichtig den Rand mit einem scharfen Messer - das verhindert Risse. Der Kuchen ist fertig, wenn er leicht gebräunt ist und in der Mitte noch etwas wackelt.
05 - Lass den Käsekuchen bei leicht geöffneter Ofentür eine Stunde abkühlen. Danach komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen. Dekoriere mit halbierten oder gevierteilten Erdbeeren und überziehe sie mit Tortenguss. Nach 20-30 Minuten Trockenzeit ist der Kuchen bereit zum Servieren!

# Tipps vom Küchenchef:

01 - Der Kuchen kann auch wunderbar einen Tag vorher zubereitet und über Nacht im Kühlschrank gelagert werden.
02 - Für eine besonders gleichmäßige Oberfläche kannst du den Kuchen nach 30 Minuten Backzeit am Rand lösen.