01 -
Buchweizen in eine Schüssel geben, mit ausreichend Wasser bedecken und über Nacht (etwa 8 Stunden) einweichen lassen.
02 -
Am Morgen den eingeweichten Buchweizen in ein Sieb abgießen und gründlich abspülen. In einen Topf geben, den Haferdrink dazugießen und aufkochen lassen. Dann Kokosöl und geschrotete Leinsamen unterrühren und 5-10 Minuten bei kleiner Hitze quellen lassen.
03 -
Währenddessen die Banane in Scheiben schneiden. Den Apfel waschen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden, dann mit Zitronensaft beträufeln, damit er nicht braun wird. Die Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten und grob hacken. Die Heidelbeeren abbrausen und abtropfen lassen.
04 -
Die gemahlene Vanille und den Ahornsirup unter den gegarten Buchweizenbrei rühren. Den Porridge auf zwei Teller verteilen und mit Bananenscheiben, Apfelspalten und Heidelbeeren garnieren. Zum Schluss die gehackten Haselnusskerne und Kokosraspeln darüber streuen und lauwarm servieren.