01 -
Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege Backbleche mit Backpapier oder Silikonbackmatten aus.
02 -
Vermische Mehl, Haferflocken, Backnatron, Zimt, Muskatnuss und Salz in einer mittelgroßen Schüssel und stelle sie beiseite.
03 -
Schlage die Butter und beide Zuckersorten in einer großen Rührschüssel mit einem Mixer bei mittlerer Geschwindigkeit, bis die Masse hell und fluffig ist. Du solltest die Veränderung in Farbe und Textur sehen können und wissen, dass sie fertig ist.
04 -
Füge die Eier nacheinander hinzu und mische nach jedem Ei gut durch. Füge den Vanilleextrakt hinzu und mische, bis alles gut verbunden ist.
05 -
Füge die trockenen Zutaten hinzu und mische, bis der Teig gerade verbunden ist. Nicht übermischen.
06 -
Rühre die Äpfel unter. Der Teig wird dick, aber klebrig sein.
07 -
Forme 2 Esslöffel (etwa 30g) große Kugeln aus dem Keksteig, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist. Du kannst sie einfach auf das Backblech setzen oder zu Kugeln rollen. Wenn du sie rollst, haben sie nach dem Backen eine schönere Form. Der Teig klebt beim Rollen etwas an den Händen, daher kannst du ihn etwa 20-30 Minuten kühlen und dann die Kugeln rollen, wenn du möchtest. Es wird nicht empfohlen, den Teig länger als ein bis zwei Stunden zu kühlen, da die Feuchtigkeit der Äpfel den Teig schwieriger zu verarbeiten machen kann, wenn er zu lange steht.
08 -
Backe die Kekse für 9-12 Minuten oder bis die Ränder leicht goldbraun und die Mitte gerade fertig sind. Nicht überbacken. Die Kekse sind etwas aufgebläht, wenn du sie aus dem Ofen nimmst, fallen aber etwas zusammen, wenn sie abkühlen.
09 -
Nimm die Kekse aus dem Ofen und lasse sie 4-5 Minuten auf den Backblechen abkühlen, bevor du sie auf ein Kuchengitter überführst, um vollständig abzukühlen. Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf.