Mediterraner Buchweizensalat – Leicht und Aromatisch!

Kategorie: Hausgemachte Brote

Dieser mediterrane Buchweizensalat ist leicht, aromatisch und voller gesunder Zutaten. Buchweizen sorgt für eine glutenfreie Basis, während frische Zucchini, Möhren und Kräuter das Rezept aufwerten. Perfekt als Beilage oder leichte Mahlzeit, lässt sich dieser Salat hervorragend im Voraus zubereiten.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:51 GMT
Mediterraner Buchweizensalat Merken
Mediterraner Buchweizensalat | epischerezepte.de

Der mediterrane Buchweizensalat ist eine wunderbare Kombination aus nahrhaften Zutaten, die nicht nur für ihre Gesundheitsvorteile bekannt sind, sondern auch durch ihre Vielfalt an Aromen bestechen. Besonders beliebt ist dieser Salat durch seine glutenfreie Basis aus Buchweizen, die durch frische, knackige Gemüsesorten wie Zucchini, Möhren und Tomaten ergänzt wird.

ZUTATEN
  • Buchweizen: 1 cup (150 g), in Salzwasser gekocht
  • Kirschtomaten: 200 g, halbiert
  • Möhre: 1 große, in Stücke geschnitten
  • Zucchini: 1, in Stücke geschnitten
  • Knoblauch: 1 Zehe, fein gehackt
  • Olivenöl: 3 EL
  • Kapern: 1 EL
  • Lauchzwiebeln: 2 Stangen, gehackt
  • Zitronensaft: 2 EL
  • Senf: 1 TL
  • Gewürze: Salz, Pfeffer, Chilipulver nach Geschmack
  • Kräuter: Frische Petersilie und Basilikum
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Buchweizen in Salzwasser aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. Abgießen und abkühlen lassen.
Schritt 2:
Tomaten halbieren, Möhren und Zucchini in Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken.
Schritt 3:
1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Möhren und Zucchini 3-4 Minuten anbraten, Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten braten. Abkühlen lassen.
Schritt 4:
Kapern, Lauchzwiebeln und Kräuter hacken.
Schritt 5:
Zitronensaft, Senf, restliches Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chili zu einem Dressing verquirlen.
Schritt 6:
Buchweizen, Gemüse und Kräuter vermengen, das Dressing unterheben. Vor dem Servieren gut durchziehen lassen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Der Salat schmeckt am besten, wenn er einige Stunden durchziehen kann.
Hilfreiche Hinweise
  • Für eine zusätzliche Note können auch geröstete Nüsse oder Samen hinzugefügt werden.

Tipps von bekannten Köchen

  • Bekannte Köche empfehlen, den Buchweizen nicht zu lange zu kochen, um eine angenehme Textur zu erhalten.
Warum Buchweizen verwenden?

Buchweizen ist nicht nur glutenfrei, sondern auch reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen, was diesen Salat besonders gesund macht.

Variationen des Salats

Für einen leicht anderen Geschmack können auch gegrillte Auberginen oder Paprika verwendet werden.

FAQs
  • Kann der Salat am Vortag zubereitet werden? Ja, der Salat lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt nach einigen Stunden Durchziehen noch besser.
Mediterraner Buchweizensalat
Mediterraner Buchweizensalat | epischerezepte.de

Komplette Übersicht

Der mediterrane Buchweizensalat überzeugt durch seine Leichtigkeit und frischen Aromen. Die Kombination aus Buchweizen, saftigen Kirschtomaten, knackigen Möhren und Zucchini, abgerundet mit einem frischen Zitronen-Senf-Dressing, macht diesen Salat ideal für eine gesunde, glutenfreie Ernährung. Frische Petersilie und Basilikum runden den Geschmack ab, während die Kapern eine besondere Note hinzufügen. Der Salat kann gut vorbereitet werden und schmeckt nach einigen Stunden Durchziehen besonders aromatisch.

Mediterraner Buchweizensalat

Ein gesunder, glutenfreier Salat mit Buchweizen, Zucchini, Möhren und frischen Kräutern. Perfekt als leichte Mahlzeit oder Beilage.

Zeit für die Vorbereitung
30 Min.
Zeit für das Kochen
15 Min.
Gesamtdauer
45 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Hausgemachte Brote

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Mediterran

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (1 Salat)

Besondere Ernährungsweisen: Geeignet für Veganer, Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

01 1 cup Buchweizen (150 g).
02 2 cups Wasser (Salzwasser).
03 200 g Kirschtomaten.
04 1 große Möhre.
05 1 Zucchini.
06 1 Knoblauchzehe.
07 3 tbsp Olivenöl.
08 1 tbsp Kapern.
09 2 Stangen Lauchzwiebeln.
10 2 tbsp Zitronensaft.
11 1 tsp Senf.
12 Salz, Pfeffer, Chilipulver nach Geschmack.
13 Frische Petersilie und Basilikum.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Buchweizen in Salzwasser aufkochen und 15 Minuten köcheln lassen. Abgießen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Tomaten halbieren, Möhren und Zucchini in Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken.

Schritt 03

1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, Möhren und Zucchini 3-4 Minuten anbraten, Knoblauch hinzufügen und weitere 2 Minuten braten. Abkühlen lassen.

Schritt 04

Kapern, Lauchzwiebeln und Kräuter hacken.

Schritt 05

Zitronensaft, Senf, restliches Olivenöl, Salz, Pfeffer und Chili zu einem Dressing verquirlen.

Schritt 06

Buchweizen, Gemüse und Kräuter vermengen, das Dressing unterheben. Vor dem Servieren gut durchziehen lassen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Tipps: Am besten schmeckt der Salat, wenn er einige Stunden durchzieht – ideal zum Vorbereiten!.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 287
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweißmenge: ~